Schlüter Super 1500 V technische Daten

Im Jahr 1966 brachte Schlüter mit dem Super 1500 V einen Standardtraktor mit Reihenachtzylindermotor auf den Markt. Die Nennleistung von 130 PS schöpfte der Traktor aus Freising aus 9,5 Litern Hubraum. Spätere Modelle wurden auf eine Nennleistung von 150 PS eingestellt. Das ZF-Getriebe, mit hydrodynamischem Drehmomentwandler ermöglichte das Anfahren in jedem beliebigen Gang, bei vollem Drehmoment. In den drei Produktionsjahren des Allradschleppers wurden jedoch mangels Nachfrage nur vier Stück produziert. 


Hersteller Schlüter
Baureihe Schlüter Super Baureihe
Modell

Schlüter Super 1500V

Baujahr 1966-1969
Stückzahl (ca.) 4
Produktionsort Freising, Deutschland
Motor
Motorhersteller Schlüter
Motortyp SD 110 W8
Motorkühlung Wasser
Kraftstoffart Diesel
Einspritzung Direkteinspritzung
Zylinder 8, reihe
Hubraum (cm³) 9503
Bohrung x Hub 110x125

Nennleistung (Kw/PS)

[spätere Modelle]

96/130

[110/150]

Nenndrehzahl (U/min)

1800

Drehmoment/Nm

(U/min)

451/1300 

Füllmengen

Kraftstofftank (l) 150,0
Getriebe 
Ausführung ZF Bolzenschaltgetriebe
Getriebecode T-350

Gangzahl (V/R)

+(Kriechgang)

6/1

(12/2)

Geschwindigkeit (Km/h) 3,1-26,0
Variante II ZF Bolzenschaltgetriebe
Getriebecode T-350

Gangzahl (V/R)

+(Kriechgang)

6/6

(12/12)

Geschwindigkeit (Km/h)

3,1-26,0
Zapfwelle
Ausführung Motor, unabhängig
Drehzahl (U/min) 540/1000
Hydraulische Anlage
Fördermenge (l/min) k.a.
Betriebsdruck (bar) 175 
Hubwerksregelung MHR 

Hubkraft (kg)

3300 

Lenkung

Art der Lenkung Hydrostatische Lenkung

Wendekreis (m)

13,0

Abmessungen und Gewicht 

Gesamtlänge (m)

4,94

Gesamtbreite (m)

2,31 

Gesamthöhe (m)

1,93 

Radstand (m)

2,65

Leergewicht (kg)

6500
Standardbereifung 
Bereifung vorne 12.00-12
Bereifung hinten 15-34 
Komfort- und Zusatzausstattung
Wetterverdeck optional
Traktomobil Kabine optional
Komfortsitz serie
Heizung/Lüftung optional
Arbeitsscheinwerfer optional
Rad- u. Frontgewichte optional
Druckluftanlage optional
Kommentare: 0

Quellangaben:

Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land.  Alle Angaben ohne Gewähr.