Die Ford 541, 541-4, 741 und 771 gehörten zur Workmaster-Serie von Ford, die ab 1957 als Nachfolger der Hundred Series eingeführt wurde. Diese Traktoren wurden im Rahmen der neuen 501er- und 701er-Serie produziert und boten zahlreiche technische Weiterentwicklungen sowie neue Modellvarianten für unterschiedliche Einsatzzwecke. Der Ford 541 war ein Standard-Traktor mit unabhängiger Zapfwelle, für allgemeine landwirtschaftliche Arbeiten. Er hatte eine breite Vorderachse, ein 5-Gang-Getriebe, die Dreipunkt-Hydraulik und wurde meist mit einem 4-Zylinder-Benzinmotor mit 2,8 Litern (172 cu in) Hubraum ausgestattet. Der 541-4 war die Allrad-Version (4WD) des 541. Diese Variante war relativ selten, aber besonders nützlich in schwierigen Geländeverhältnissen oder bei Arbeiten, die zusätzliche Traktion erforderten – wie Forstarbeiten oder Arbeiten auf weichem Boden. Der Ford 741 war ein Row-Crop-Traktor, also speziell für Reihenkulturen wie Mais oder Baumwolle entwickelt. Er verfügte über eine verstellbare oder schmale Tricycle-Vorderachse, hohe Bodenfreiheit und war dadurch besonders wendig zwischen Pflanzenreihen. Technisch basierte er auf dem 541, hatte aber andere Achskonfigurationen. Auch hier war ein unabhängige Zapfwelle Standard. Der Ford 771 war ebenfalls ein Row-Crop-Traktor, jedoch die Allrad-Version (4WD) des 741. Wie beim 541-4 war diese Variante selten und diente vor allem speziellen Anforderungen, z. B. in besonders anspruchsvollem Gelände. Ansonsten entsprach er in Technik und Ausstattung dem 741.
Hersteller | FORD | |||
Baureihe | 501 Workmaster | 701 Workmaster | ||
Modell |
Ford 541 |
Ford 541-4 |
Ford 741 |
Ford 771 |
Baujahr | 1958-62 | 1958-62 | 1958-62 | 1958-62 |
Produktionsort | Highland Park, Michigan, USA | |||
Motor | ||||
Motorhersteller |
Ford | Ford | Ford | Ford |
Motortyp |
Red Tiger | |||
Kraftstoff [optional] |
Benzin [Diesel] |
Benzin [Diesel] |
Benzin [Diesel] |
Benzin [Diesel] |
Motorkühlung | Wasser | Wasser | Wasser | Wasser |
Zylinder/ |
4 | 4 | 4 | 4 |
Hubraum (cm³) [Dieselversion] |
2164 [2316] |
2164 [2316] |
2190 [2351] |
2190 [2351] |
Bohrung x Hub [Dieselversion] |
87x91 [90x91] |
87x91 [90x91] |
87x91 [90x91] |
87x91 [90x91] |
Nennleistung (kW/PS) |
27/37 |
27/37 |
31/43 |
31/43 |
Nenndrehzahl (U/min) [Dieselversion] |
2000 [2200] |
2000 [2200] |
2000 [2200] |
2000 [2200] |
Füllmengen |
||||
Kraftstofftank (l) | 41,6 | 41,6 | 59,0 | 59,0 |
Motoröl (l) | 4,7 | 4,7 | 4,73 | 4,73 |
Kühlwasser (l) | 14,2 | 14,2 | 14,2 | 14,2 |
Getriebe | ||||
Hersteller |
Ford |
Ford |
Ford |
Ford |
Gangzahl (V/R) |
4/1 |
4/1 |
4/1 |
10/2 |
Geschwindigkeit (Km/h) |
5,5-20,3 |
5,5-20,3 |
5,5-20,3 |
1,6-27,3 |
Zapfwelle | ||||
Ausführung | unabhängig | unabhängig | unabhängig | unabhängig |
Drehzahl (U/min) | 540 | 540 | 540 | 540 |
Riemenscheibe [229mm x 165mm] |
optional | optional | optional | optional |
Hydraulische Anlage |
||||
Regelkraftheber (Ford) |
optional | optional | optional | optional |
Förderleistung (l/min) |
15,0 |
15,0 |
15,0 |
15,0 |
Arbeitsdruck (bar) |
138 | 138 | 138 | 138 |
Hubwerksregelung |
MHR | MHR | MHR | MHR |
Hubkraft (kg) |
567 |
567 |
567 |
567 |
Steuergeräte |
1 EW | 1 EW | 1 EW | 1 EW |
Lenkung, Achsen, Allrad |
||||
Art der Lenkung [optional] |
Mech. [Servo] |
Mech. [Servo] |
Mech. [Servo] |
Mech. [Servo] |
Abmessungen und Gewicht |
||||
Gesamtlänge (m) |
3,57 | 3,57 | 3,35 | 3,35 |
Gesamtbreite (m) |
1,41 | 1,41 | 1,82 | 1,82 |
Radstand (m) |
2,26 | 2,26 | 2,17 | 2,17 |
Bodenfreiheit (m) |
0,49 | 0,63 | 0,69 | 0,69 |
Leergewicht (kg) |
1593 | 1661 | 1542 | 1542 |
Standardbereifung (2WD) | ||||
Bereifung vorne |
5.50-16 |
5.50-16 |
6.00-16 |
6.00-16 |
Bereifung hinten |
10-28 |
10-38 |
11-28 |
11-28 |
Komfort- und Zusatzausstattung | ||||
Sitzschale | serie | serie | serie | serie |
Öldruckanzeige | serie | serie | serie | serie |
Amperemeter | serie | serie | serie | serie |
Stundenzähler | serie | serie | serie | serie |
Radgewichte | optional | optional | optional | optional |
Beleuchtung | optional | optional | optional | optional |
Quellangaben:
Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land. Alle Angaben ohne Gewähr.