Der Ford Super Dexta 2000 wurde in Großbritannien produziert und war für den nordamerikanischen Markt vorgesehen. Der Super Dexta 2000 war eine überarbeitete Version des Fordson Dexta und wurde mit einem 4-Zylinder-Dieselmotor ausgestattet, der eine Leistung von etwa 45 PS entwickelte. Der Super Dexta 2000 wies einige Merkmale der 601 Workmaster Serie auf und hatte nichts mit dem späteren Ford 2000 Dreizylinder gemeinsam. Der Super Dexta 2000 war in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter auch eine Version mit Tricycle-Vorderachse, die besonders für den Einsatz in Reihenkulturen geeignet war. Die Maschine war bekannt für ihre Zuverlässigkeit und geringe Betriebskosten, was sie zu einem beliebten Modell in Europa machte.
Der Super Major 5000 wurde in Dagenham, Großbritannien, gebaut und in die USA exportiert. Er war eine leistungsstärkere Variante des Fordson Major und gehörte zu den stärkeren Traktoren im Sortiment von Ford. Mit einem 4-Zylinder-Dieselmotor und einer Leistung von etwa 50 PS war der Super Major 5000 für den Einsatz in größeren landwirtschaftlichen Betrieben geeignet. Der Traktor verfügte über eine verbesserte Hydraulikanlage, die eine hohe Hubkraft für das Anheben von schweren Geräten ermöglichte, und war mit einer Dreipunkt-Hydraulik ausgestattet, die eine effiziente Nutzung von Anbaugeräten ermöglichte.
Ein besonderes Merkmal des Super Major 5000 war die separate Rahmenbauweise, die ihn von anderen Ford-Traktoren dieser Zeit unterschied. Diese Bauweise trug zu einer besseren Stabilität und Langlebigkeit bei, insbesondere bei schweren Zugaufgaben. Der Super Major 5000 war in den USA beliebt, wo er in größeren landwirtschaftlichen Betrieben und auf Farmen eingesetzt wurde.
Der Super Major 5000 war einer der letzten Traktoren, die unter der Fordson-Marke in Großbritannien produziert und dann unter dem Ford-Label in die USA exportiert wurden. Wie der Super Dexta 2000 zeichnete sich der Super Major 5000 durch seine hohe Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit aus.
Hersteller |
FORD |
|
Modell |
Ford 2000 Super Dexta |
Ford 5000 Super Major |
Baujahr | 1962-65 | 1962-64 |
Produktionsort | Degenham (GB) | |
Motor | ||
Motorhersteller |
Ford | Ford |
Motortyp |
Red Tiger |
MK 3 |
Kraftstoff |
Diesel | Diesel |
Motorkühlung | Wasser | Wasser |
Zylinder |
4 | 4 |
Hubraum (cm³) |
2351 | 3613 |
Bohrung x Hub |
90x91 | 100x115 |
Nennleistung (kW/PS) |
26/36 |
36/48 |
Nenndrehzahl (U/min) |
2000 | 1700 |
Füllmengen |
||
Kraftstofftank (l) | 49,2 | 68,5 |
Motoröl (l) | 4,73 | 7,95 |
Kühlwasser (l) | 14,2 | 13,6 |
Getriebe | ||
Variante I |
Ford Select-O-Speed |
|
Gangzahl (V/R) |
10/2 |
- |
Geschwindigkeit (Km/h) |
1,9-28,2 |
- |
Variante II |
Ford Four-Speed | |
Gangzahl (V/R) |
4/1 |
- |
Geschwindigkeit (Km/h) |
5,5-20,3 |
- |
Variante III |
Ford Five-Speed | |
Gangzahl (V/R) |
5/1 |
- |
Geschwindigkeit (Km/h) |
3,9-19,9 | - |
Variante IV |
Fordson Gruppengetriebe | |
Gangzahl (V/R) |
- | 6/2 |
Geschwindigkeit (Km/h) |
- | 3,0-24,7 |
Abtriebe | ||
Zapfwellenart | Motor | Getriebe |
Ausführung | unabhängig | unabhängig |
Drehzahl (U/min) | 540/1000 | 540 |
Hydraulische Anlage |
||
Regelkraftheber (Ford) |
optional | optional |
Förderleistung (l/min) |
15,1 |
22,1 |
Arbeitsdruck (bar) |
138 | 172 |
Hubwerksregelung |
MHR | MHR |
Hubkraft (kg) |
567 |
1400 |
Steuergeräte |
1 EW | 1 EW |
Lenkung, Achsen, Allrad |
||
Art der Lenkung |
Hydrostatische Lenkung | |
Abmessungen und Gewicht |
||
Gesamtlänge (m) |
3,07 | 3,32 |
Gesamtbreite (m) |
1,62-2,22 | 1,6-2,1 |
Radstand (m) |
1,92 | 2,03 |
Bodenfreiheit (m) |
0,52 | 0,5 |
Leergewicht (kg) |
1369 | 2520 |
Standardbereifung (2WD) | ||
Bereifung vorne |
5.50-16 |
7.50-16 |
Bereifung hinten |
12.4-28 |
11-36 |
Komfort- und Zusatzausstattung | ||
Gefederter Sitz | serie | serie |
Allwetterverdeck | optional | optional |
Öldruckanzeige | serie | serie |
Amperemeter | serie | serie |
Stundenzähler | serie | serie |
Radgewichte | serie | serie |
Beleuchtung | serie | serie |
Quellangaben:
Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land. Alle Angaben ohne Gewähr.