Die Ford 901 Powermaster Serie, gebaut von 1957 bis 1962, war das Pendant zur 801-Serie, jedoch speziell als Row-Crop-Baureihe konzipiert. Sie richtete sich an Landwirte, die in Reihenkulturen wie Mais, Baumwolle oder Gemüse arbeiteten – also dort, wo Wendigkeit, hohe Bodenfreiheit und eine schmale Vorderachse gefragt waren. Technisch basierte die 901-Serie auf der 801, unterschied sich aber in der Bauweise und Achskonfiguration. Nach 1962 wurde die 901-Serie durch die neue Ford 4000 Row-Crop-Serie ersetzt, die wiederum auf die nächste Generation moderner Traktoren vorbereitete. Trotzdem gelten die 901-Modelle heute als echte Klassiker – kraftvoll, robust und bis heute bei Sammlern und in der Praxis geschätzt.
Hersteller | FORD | ||||
Baureihe | 901 Powermaster | ||||
Modell |
Ford 941 |
Ford 951 | Ford 961 | Ford 971 | Ford 981 |
Baujahr | 1958-62 | 1958-92 | 1958-62 | 1958-62 | 1958-62 |
Produktionsort | Highland Park, Michigan, USA | ||||
Motor | |||||
Motorhersteller |
Ford | ||||
Motortyp |
Red Tiger | ||||
Kraftstoff |
Diesel |
||||
Motorkühlung | Wasser | ||||
Zylinder |
4 | ||||
Hubraum (cm³) |
2819 | ||||
Bohrung x Hub |
99x91 | ||||
Nennleistung (kW/PS) |
41/56 |
41/56 |
41/56 |
41/56 |
41/56 |
Nenndrehzahl (U/min) |
2200 |
||||
Füllmengen |
|||||
Kraftstofftank (l) | 77,3 | ||||
Motoröl (l) | 4,73 | ||||
Kühlwasser (l) | 14,2 | ||||
Getriebe | |||||
Hersteller |
Ford |
Ford |
Ford |
Ford |
Ford |
Ausführung |
Four-Speed |
Five-Speed | Five-Speed | Select-O-Speed | |
Gangzahl (V/R) |
4/1 |
5/1 |
5/1 |
10/2 |
10/2 |
Geschwindigkeit (Km/h) |
5,5-20,3 |
3,7-19,3 | 1,6-27,3 | 1,6-27,3 | |
Abtriebe | |||||
Zapfwellenart | Getriebe | Getriebe | Getriebe | Getriebe | Getriebe |
Ausführung | abhängig | abhängig | unabhängig | unabhängig | unabhängig |
Wegezapfwelle | - | - | - | serie | |
Drehzahl (U/min) | 540 | 540 | 540 | 540 | 540 |
Riemenscheibe [229mm x 165mm] |
optional | optional | optional | optional | optional |
Hydraulische Anlage |
|||||
Regelkraftheber (Ford) |
optional | optional | optional | optional | optional |
Förderleistung (l/min) |
15,1 |
15,1 |
15,1 |
15,1 |
15,1 |
Arbeitsdruck (bar) |
138 | 138 | 138 | 138 | 138 |
Hubwerksregelung |
MHR | MHR | MHR | MHR | MHR |
Hubkraft (kg) |
567 |
567 |
567 |
567 |
567 |
Steuergeräte |
1 EW | 1 EW | 1 EW | 1 EW | 1 EW |
Lenkung, Achsen, Allrad |
|||||
Art der Lenkung [optional] |
Mech. [Servo] |
Mech. [Servo] |
Mech. [Servo] |
Mech. [Servo] |
Mech. [Servo] |
Abmessungen und Gewicht |
|||||
Gesamtlänge (m) |
3,36 | 3,36 | 3,36 | 3,36 | 3,36 |
Gesamtbreite (m) |
1,82 | 1,82 | 1,82 | 1,82 | 1,82 |
Gesamthöhe (m) (bis Lenkrad) |
1,67 | 1,67 | 1,67 | 1,67 | 1,67 |
Radstand (m) |
2,17 | 2,17 | 2,17 | 2,17 | 2,17 |
Bodenfreiheit (m) |
0,72 | 0,72 | 0,72 | 0,72 | 0,72 |
Leergewicht (kg) |
1542 | 1542 | 1542 | 1542 | 1542 |
Standardbereifung (2WD) | |||||
Bereifung vorne |
5.50-16 |
5.50-16 |
5.50-16 |
5.50-16 |
5.50-16 |
Bereifung hinten |
12-28 |
12-28 |
12-28 |
12-28 |
12-28 |
Komfort- und Zusatzausstattung | |||||
Sitzschale | serie | serie | serie | serie | serie |
Öldruckanzeige | serie | serie | serie | serie | serie |
Amperemeter | serie | serie | serie | serie | serie |
Stundenzähler | serie | serie | serie | serie | serie |
Radgewichte | optional | optional | optional | optional | optional |
Beleuchtung | serie | - | serie | serie | serie |
Quellangaben:
Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land. Alle Angaben ohne Gewähr.