Ford [Powermaster] 811, 821, 841, 851, 861, 871, 881 technische Daten

Die Ford 801 Powermaster Serie, gebaut von 1957 bis 1962, war das leistungsstärkere Gegenstück zur 601 Workmaster Serie und richtete sich an Landwirte mit höheren Anforderungen. Sie löste die Ford Hundred Series (z. B. 850/860) ab und brachte technische Verbesserungen, stärkere Motoren und modernere Ausstattung. Die 801-Serie kombinierte Kraft, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit und wurde unter dem Namen "Powermaster" vermarktet, um ihre gesteigerte Leistung hervorzuheben. Nach 1962 wurde die 801-Serie von der neuen Ford 4000-Serie abgelöst, welche die Plattform für die modernen „blauen“ Ford-Traktoren bildete, die in den 1960er- und 70er-Jahren den Markt prägten.


Hersteller FORD
Baureihe 801 Powermaster
Modell

Ford

811

Ford

821

Ford

841

Ford

851

Ford

861

Ford

871

Ford

881

Baujahr

1958-62

1958-62 1957-61 1957-61 1958-62 1958-62 1958-62
Produktionsort Highland Park, Michigan, USA
Motor

Motorhersteller

Ford

Motortyp

Red Tiger

Kraftstoff

Diesel

Motorkühlung Wasser

Zylinder

4

Hubraum (cm³)

2819

Bohrung x Hub

99x91

Nennleistung (kW/PS)

41/56

41/56

41/56

41/56

41/56

41/56

41/56

Nenndrehzahl (U/min)

2200

Füllmengen

Kraftstofftank (l) 77,3
Motoröl (l) 4,73
Kühlwasser (l) 14,2
Getriebe 

Hersteller

Ford

Ford

Ford

Ford

Ford

Ford

Ford

Ausführung

Select-O-speed

Four-Speed

Five-Speed Select-O-Speed

Gangzahl (V/R)

10/2

4/1

4/1

5/1

5/1

10/2

10/2

Geschwindigkeit (Km/h)

1,6-27,3

5,5-20,3

3,9-19,9

1,6-27,3

Abtriebe
Zapfwellenart -  - Getriebe Getriebe Getriebe Getriebe Getriebe
Ausführung - - abhängig unabhängig
Drehzahl (U/min) - - 540 540 540 540 540

Riemenscheibe

[229mm x 165mm]

- - optional optional optional optional optional

Hydraulische Anlage 

Regelkraftheber (Ford)

optional - optional optional optional optional optional

Förderleistung (l/min)

15,0

-

15,0

15,0

15,0

15,0

15,0

Arbeitsdruck (bar)

138 - 138 138 138 138 138

Hubwerksregelung

MHR - MHR MHR MHR MHR MHR

Hubkraft (kg)

567

-

567

567

567

567

567

Steuergeräte

1 EW  1 EW 1 EW 1 EW 1 EW 1 EW 1 EW

Lenkung, Achsen, Allrad

Art der Lenkung 

[optional]

Mech.

[Servo]

Mech.

[Servo]

Mech.

[Servo]

Mech.

[Servo]

Mech.

[Servo]

Mech.

[Servo]

Mech.

[Servo]

Abmessungen und Gewicht 

Gesamtlänge (m)

3,07 3,07 3,07 3,07 3,07 3,07 3,07

Gesamtbreite (m)

1,6-2,2 1,6-2,2 1,6-2,2 1,6-2,2 1,6-2,2 3,07 3,07

Radstand (m)

1,89 1,89 1,89 1,89 1,89 1,89 1,89

Bodenfreiheit (m)

0,53 0,53 0,53 0,53 0,53 0,53 0,53

Leergewicht (kg)

1614 1614 1614 1614 1614 1614 1614
Standardbereifung (2WD)

Bereifung vorne

6.00-16

6.00-16

6.00-16

6.00-16

6.00-16

6.00-16

6.00-16

Bereifung hinten

10-28

10-28

12-28

12-28

12-28

12-28

12-28

Komfort- und Zusatzausstattung
Sitzschale serie serie serie serie serie serie serie
Öldruckanzeige serie serie serie serie serie serie serie
Amperemeter serie serie serie serie serie serie serie
Stundenzähler serie serie serie serie serie serie serie
Radgewichte optional optional optional optional optional optional optional
Beleuchtung - - serie serie serie serie serie
Kommentare: 0

Quellangaben:

Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land.  Alle Angaben ohne Gewähr.