Fordson New Major, Power Major, Super Major technische Daten

Der Fordson New Major, oft einfach als Fordson Major bezeichnet, wurde von 1951 bis 1958 in Dagenham, England, gebaut und war der direkte Nachfolger des E27N Major. Er war mit diversen Motoren erhältlich, darunter Diesel-, Benzin- und TVO-Varianten, wobei der Dieselmajor mit seinem 4-Zylinder-Dieselmotor und rund 40 PS besonders beliebt war. Der New Major zeichnete sich durch eine robuste Bauweise, ein verbessertes Getriebe mit 6 Gängen und eine zuverlässige Hydraulik aus. Mit seiner Vielseitigkeit und hohen Leistungsfähigkeit wurde er zu einem der erfolgreichsten Traktoren seiner Zeit.

Der Fordson Power Major, produziert von 1958 bis 1960, war die Weiterentwicklung des New Major und brachte einige bedeutende Verbesserungen mit sich. Er war mit einem überarbeiteten 4-Zylinder-Dieselmotor ausgestattet, der rund 51 PS leistete und mehr Drehmoment bot. Zudem erhielt er eine verstärkte Kupplung, eine verbesserte Hydraulikanlage und ein optimiertes Getriebe. Diese Neuerungen machten den Power Major effizienter und leistungsfähiger als seine Vorgänger. Trotz der kurzen Produktionszeit war er ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Fordson-Traktoren.

Der Fordson Super Major, gebaut von 1960 bis 1964, war die letzte Weiterentwicklung der Major-Baureihe und leistete rund 54 PS. Zudem erhielt er eine modernisierte Hydraulikanlage mit Position- und Druckregelung, eine verstärkte Hinterachse und eine verbesserte Bremsanlage. Nach 1964 wurde er durch die neue Ford 1000er Serie ersetzt.


Hersteller Henry Ford & Son
Modell

Fordson 

New Major

Fordson 

Power Major

Fordson 

Super Major

Zusatzbezeichnung E1A Diesel

A

A
Baujahr 1951-58 1958-60 1960-64
Produktionsort Dagenham, England
Motor

Motorhersteller

Ford  Ford Ford

Motortyp (Diesel)

592E 592E DDN-6003

Kraftstoff

[optional]

Diesel

[Benzin]

Diesel

[Benzin]

Diesel

[Benzin]

Motorkühlung Kühlsystem mit Wasser und Ventilator

Zylinder

4 4 4

Hubraum (cm³)

[Benzin]

3613

[3261]

3613

[3261]

3613

[3261]

Bohrung x Hub

[Benzin]

100x115

[95x115]

100x115

[95x115]

100x115

[95x115]

Nennleistung (kW/PS)

[ab 1964]

29/40 37/51

40/54

[38/52]

Nenndrehzahl (U/min)

[ab 1964]

1600 1600

1800

[1650]

Füllmengen

Kraftstofftank (l) 68,3

68,3

68,5
Motoröl (l) 6,8

6,8

6,8
Kühlwasser (l) 13,5 13,6 14,5
Getriebe 
Ausführung Gruppengetriebe

Gangzahl (V/R)

6/2 6/2 6/2
Geschwindigkeit (Km/h) 3,1-19,8 3,1-21,2 3,4-21,2
Abtriebe
Zapfwelle serie serie serie
Drehzahl (U/min) 540 540/ 720 540

Riemenscheibe 

(241 mm x 162 mm)

serie serie serie

Hydraulische Anlage (optional ab 1946)

Heckhubwerk (VARLEY)

optional optional optional

Förderleistung (l/min)

18,5 22,4 22,4

Arbeitsdruck (bar)

140 152 172

Hubkraft (kg)

950 1050 1400

Hublänge (mm)

128 129,5 137,7

Steuergeräte

1 1 (2) 1 (2)

Lenkung, Achsen, Allrad

Art der Lenkung Mechanische Lenkung

Wendekreis (m)

(2-WD)

7,92 8,0 8,46

Wendekreis (m)

(4-WD)

- 10,0 10,0

Allradantrieb

- optional optional

Vorderachse

Stahlausführung

Hinterachse

Differential, zweifach untersetzt

Abmessungen und Gewicht 

Gesamtlänge (m)

2-WD

3,31 3,32 3,32

Gesamtlänge (m)

4-WD

- 3,45 3,45

Gesamtbreite (m)

1,65 1,65 1,63

Gesamthöhe (m)

(bis Lenkrad)

1,72 1,72 1,72

Radstand (m)

2-WD

2,02 2,04 2,04

Radstand (m)

4-WD

- 2,16 2,16

Leergewicht (kg)

2-WD

2275 2361 2475

Leergewicht (kg)

4-WD

- 3250 2850
Standardbereifung (2WD)

Bereifung vorne

[Luft]

7.50-16 7.50-16 6.00-16

Bereifung hinten

[Luft]

14-36 11-36 12.4-38

Standardbereifung (4WD)

Bereifung vorne

- 9.00-24 9.00-24

Bereifung hinten

- 11-36  11-36 
Komfort- und Zusatzausstattung
Blechsitz serie serie serie
Segeltuchverdeck optional optional optional
Öldruckanzeige serie serie serie
Amperemeter serie serie serie
Zwillingsbereifung optional optional optional
Gummibereifung optional optional optional
Luftbereifung optional optional optional
Beifahrersitz optional optional optional
Elektrische Lichtanlage serie serie serie
Kommentare: 0

Quellangaben:

Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land.  Alle Angaben ohne Gewähr.