Ford 820, 850, 860 technische Daten

Die Ford 820, 850 und 860 waren Traktoren der beliebten Hundred Series, gebaut von 1954 bis 1957, und repräsentierten die Standard-Modelle dieser Generation – im Gegensatz zu den Row-Crop-Varianten wie 940–960. Sie teilten sich viele technische Merkmale, unterschieden sich jedoch in Getriebeausstattung und Zapfwellenfunktion.

Der Ford 820 war das einfachste Modell dieser Reihe. Er war auf reine Zugkraft ausgelegt und verzichtete auf die Dreipunkt-Hydraulik und Zapfwelle, wodurch er vor allem für industrielle oder spezielle Anwendungen eingesetzt wurde, bei denen Anbaugeräte nicht nötig waren.

Der Ford 850 war mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet und verfügte über die klassische Dreipunkt-Hydraulik, jedoch ohne unabhängige Zapfwelle. 

Der Ford 860 war das am besten ausgestattete Modell dieser Gruppe. Er verfügte ebenfalls über das 5-Gang-Getriebe, bot jedoch zusätzlich eine Zapfwelle, die unabhängig von der Fahrkupplung betrieben werden konnte – ideal für den flexiblen Einsatz von Geräten während der Fahrt.

 

Alle drei Modelle wurden von einem 4-Zylinder-Benzinmotor mit 2,8 Litern Hubraum (172 cu in) angetrieben und leisteten rund 40 PS. 


Hersteller FORD
Modell

Ford 820

Ford 850

Ford 860

Baujahr 1955-57 1954-57 1954-57
Produktionsort Highland Park, Michigan, USA
Motor

Motorhersteller

Ford Ford Ford

Motortyp

Red Tiger

Kraftstoff

Benzin

Benzin

Benzin

Motorkühlung Wasser Wasser Wasser

Zylinder

4 4 4

Hubraum (cm³)

2821 2821 2821
Bohrung x Hub 99x91 99x91 99x91

Nennleistung (kW/PS)

33/45

33/45

33/45

Nenndrehzahl (U/min)

2000

2000

2000

Füllmengen

Kraftstofftank (l) 63,6 63,6 63,6
Motoröl (l) 4,7 4,7 4,7
Kühlwasser (l) 14,2 14,2 14,2
Getriebe 
Ausführung Ford Schubradgetriebe

Gangzahl (V/R)

5/1

5/1

5/1

Geschwindigkeit (Km/h)

3,6-18,9

3,6-18,9

3,6-18,9

Abtriebe
Zapfwelle - abhängig unabhängig
Drehzahl (U/min) - 540 540

Riemenscheibe

[229mm x 165mm]

- optional optional

Hydraulische Anlage 

Regelkraftheber 

- optional optional

Förderleistung (l/min)

-

10,2-22,7

10,2-22,7

Arbeitsdruck (bar)

- 138 138

Hubwerksregelung

- MHR MHR

Hubkraft (kg)

-

567

567

Steuergeräte

- 1 EW 1 EW

Lenkung, Achsen, Allrad

Art der Lenkung 

Mech. Mech. Hydrost.

Vorderachse

Dreikörper-Stahlachse, pendelnd

Hinterachse

Differential, zweifach untersetzt

Abmessungen und Gewicht 

Gesamtlänge (m)

3,09 3,09 3,09

Gesamtbreite (m)

1,62-2,22 1,62-2,22 1,62-2,22

Gesamthöhe (m)

(bis Lenkrad)

1,45 1,45 1,45

Radstand (m)

1,89 1,89 1,89

Leergewicht (kg)

1456 1456 1456
Standardbereifung (2WD)

Bereifung vorne

6.00-16

6.00-16

6.00-16

Bereifung hinten

12-28

12-28

12-28

Komfort- und Zusatzausstattung
Sitzschale serie serie serie
Öldruckanzeige serie serie serie
Amperemeter serie serie serie
Stundenzähler serie serie serie
Radgewichte optional optional optional
Beleuchtung optional optional optional
Kommentare: 0

Quellangaben:

Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land.  Alle Angaben ohne Gewähr.