Ford 6000 technische Daten

Der Ford 6000, gebaut von 1961 bis 1964, war ein Traktor, der vor allem für größere landwirtschaftliche Betriebe und intensivere Anwendungen konzipiert wurde. Mit einem 6-Zylinder-Motor, der eine Leistung von etwa 60 PS entwickelte, war der Ford 6000 einer der stärkeren Traktoren in der Ford-Modellpalette dieser Zeit. Der Traktor verfügte über ein 5-Gang-Getriebe, eine unabhängige Zapfwelle und eine Dreipunkt-Hydraulik. Der Ford 6000 war besonders für den Einsatz bei schweren Zugaufgaben und für das Arbeiten mit größeren Anbaugeräten konzipiert.

Während seiner Produktionszeit erlebte der Ford 6000 einen Farbwechsel: Zunächst wurde er in den traditionellen rot-weißen Farben ausgeliefert, die Ford-Traktoren in dieser Ära prägten. Ab 1962, mit der Einführung des neuen Corporate-Designs von Ford, wechselte die Farbgebung zu blau-weiß, was den Traktor optisch modernisierte. Dieser Farbwechsel war Teil der allgemeinen Umstellung in der Ford-Traktorenproduktion, die auch die späteren 2000er- und 4000er-Modelle prägte. Der Ford 6000 wurde in Rahmenbauweise gefertigt, was ihn von anderen Ford Traktoren dieser Zeit unterschied. Im Gegensatz zu den Traktoren der Hundred und Powermaster Serien, die eine Monocoque-Bauweise (einzelne, durchgehende Karosserie) verwendeten, setzte der Ford 6000 auf einen separaten Rahmen.


Hersteller

FORD

Modell

Ford 6000

Baujahr 1961-64
Produktionsort Highland Park, Michigan, USA
Motor

Motorhersteller

Ford

Motortyp

EAF

Kraftstoff

Diesel
Motorkühlung Wasser

Zylinder

6

Hubraum (cm³)

3947

Bohrung x Hub

92x99

Nennleistung (kW/PS)

48/65

Nenndrehzahl (U/min)

2230

Füllmengen

Kraftstofftank (l) 118,0
Motoröl (l) 4,7
Kühlwasser (l) 19,9
Getriebe 

Ausführung

Ford Select-O-Speed

Gangzahl (V/R)

10/2

Geschwindigkeit (Km/h)

1,9-28,2

Zapfwelle
Ausführung Motor, unabhängig
Drehzahl (U/min) 540/1000

Hydraulische Anlage 

Regelkraftheber (Ford)

serie

Förderleistung (l/min)

17,0

Arbeitsdruck (bar)

131

Hubwerksregelung

MHR

Hubkraft (kg)

567

Steuergeräte

1 EW 

Lenkung, Achsen, Allrad

Art der Lenkung 

Hydrostatische Lenkung

Abmessungen und Gewicht 

Gesamtlänge (m)

3,81

Gesamtbreite (m)

1,85

Radstand (m)

2,16

Bodenfreiheit (m)

0,5

Leergewicht (kg)

3250
Standardbereifung (2WD)

Bereifung vorne

7.50-18

Bereifung hinten

18.4-34

Komfort- und Zusatzausstattung
Gefederter Sitz serie
Allwetterverdeck optional
Öldruckanzeige serie
Amperemeter serie
Stundenzähler serie
Radgewichte serie
Beleuchtung serie
Kommentare: 0

Quellangaben:

Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land.  Alle Angaben ohne Gewähr.