Ford 2000, 4000 technische Daten

Die Ford 2000 und Ford 4000, die von 1962 bis 1965 in den USA gebaut wurden markierten den Übergang von den früheren Hundred Series und Workmaster/Powermaster Traktoren zu einer neuen Generation, die sowohl in Design als auch in Ausstattung modernisiert wurde. Der Ford 2000 wurde als kleinerer Universaltraktor für kleinere bis mittlere landwirtschaftliche Betriebe konzipiert. Mit einem 4-Zylinder-Benzinmotor und einer Leistung von etwa 34 bis 37 PS war er für viele einfache landwirtschaftliche Aufgaben ideal geeignet. Der Ford 4000 war das leistungsstärkere Modell der beiden und ersetzte die Modelle der 800er- und 801er-Serie. Mit einer Leistung von etwa 45 bis 50 PS und einem ebenfalls 4-Zylinder-Benzinmotor, wobei auch eine Dieselversion erhältlich war, war der 4000 für mittelgroße bis größere Betriebe gedacht und bot zusätzliche Funktionen wie eine stärkere Hydraulik und robustere Achsen.

Beide Modelle waren mit einem 5-Gang-Getriebe ausgestattet und verfügten je nach Version über Zapfwelle und Doppelkupplung, was ihre Vielseitigkeit und Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen landwirtschaftlichen Bereichen erhöhte. Die Modelle der Ford 2000 und 4000-Serie waren in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, einschließlich Standard- und Row-Crop-Varianten. Das Design dieser Traktoren war bereits auf die kommende "blau-weiße" Ford-Serie vorbereitet, mit einer neuen, moderneren Optik.

 


Hersteller

FORD

Modell

Ford 2000

Ford 4000 

Baujahr 1962-65 1962-65
Produktionsort Highland Park, Michigan, USA
Motor

Motorhersteller

Ford Ford

Motortyp

Red Tiger Red Tiger

Kraftstoff

Diesel Diesel
Motorkühlung Wasser  Wasser 

Zylinder

4 4

Hubraum (cm³)

2351 2819

Bohrung x Hub

90x91 99x91

Nennleistung (kW/PS)

26/36

41/55

Nenndrehzahl (Umin)

2000 2200

Füllmengen

Kraftstofftank (l) 49,2 64,3
Motoröl (l) 4,73 4,73
Kühlwasser (l) 14,2 13,2
Getriebe 

Variante I

Ford Select-O-Speed Getriebe

Gangzahl (V/R)

10/2

10/2

Geschwindigkeit (Km/h)

1,9-28,2

1,9-28,2

Variante II

Ford Four-Speed

Gangzahl (V/R)

4/1

4/1

Geschwindigkeit (Km/h)

5,5-20,3

5,5-20,3

Variante III

Ford Five-Speed

Gangzahl (V/R)

5/1

5/1

Geschwindigkeit (Km/h)

3,9-19,9 3,9-19,9
Zapfwelle
Ausführung Motor Getriebe
Ausführung unabhängig abhängig
Drehzahl (U/min) 540/1000 540/1000

Hydraulische Anlage 

Regelkraftheber (Ford)

optional optional

Förderleistung (l/min)

15,1

15,1

Arbeitsdruck (bar)

138 138

Hubwerksregelung

MHR MHR

Hubkraft (kg)

567

567

Steuergeräte

1 EW 1 EW

Lenkung, Achsen, Allrad

Art der Lenkung 

Hydr. Hydr.

Abmessungen und Gewicht 

Gesamtlänge (m)

3,07 3,07

Gesamtbreite (m)

1,62-2,22 1,62-2,22

Radstand (m)

1,92 2,15

Bodenfreiheit (m)

0,52 0,55

Leergewicht (kg)

1369 1.434
Standardbereifung (2WD)

Bereifung vorne

5.50-16

6.00-16

Bereifung hinten

12.4-28

12-28

Komfort- und Zusatzausstattung
Gefederter Sitz serie serie
Allwetterverdeck optional optional
Öldruckanzeige serie serie
Amperemeter serie serie
Stundenzähler serie serie
Radgewichte serie serie
Beleuchtung serie serie
Kommentare: 0

Quellangaben:

Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land.  Alle Angaben ohne Gewähr.