Die Fendt Farmer Modelle 260P bis 280P wurden speziell für den Obst- und Hopfenanbau entwickelt. Die Traktoren zeichnen sich durch einen niedrigen Schwerpunkt und eine hohe Wendigkeit aus. Außerdem verfügen sie über EHR und hohe Zapfwellenleistungen. Eine Version für den Weinanbau war mit dem 200V ebenso erhältlich, wie die Standardtraktoren Farmer 200S.
Hersteller | Fendt | |||||
Baureihe | Fendt Farmer 200P/PA Baureihe | |||||
Modell |
Fendt Farmer 260 P |
Fendt Farmer 260 PA |
Fendt Farmer 270 P |
Fendt Farmer 270 PA |
Fendt Farmer 280 P |
Fendt Farmer 280 PA |
Baujahr | 1988-92 | 1988-92 | 1987-96 | 1987-96 | 1988-02 | 1988-02 |
Stückzahl (ca.) | 157 | 304 | 135 | 618 | 209 | 2.835 |
Produktionsort | Marktoberdorf, Deutschland | |||||
Motor | ||||||
Motorhersteller |
KHD |
KHD | KHD | KHD | KHD | KHD |
Motortyp |
F3L913 |
F3L913 | F4L912 | F4L912 | F4L913 | F4L913 |
Motorkühlung | Luft | Luft | Luft | Luft | Luft | Luft |
Zylinder/Turbo | 3 | 3 | 4 | 4 | 4 | 4 |
Hubraum (cm³) | 3064 | 3064 | 3768 | 3768 | 4086 | 4086 |
Bohrung x Hub | 102x120 | 102x120 | 100x120 | 100x120 | 102x125 | 102x125 |
Nennleistung (Kw/PS) | 44/60 | 44/60 | 51/70 | 51/70 | 59/80 | 59/80 |
Nenndrehzahl (U/min) |
2400 | 2400 | 2300 | 2300 | 2400 | 2400 |
Füllmengen |
||||||
Kraftstofftank (l) |
60,0 | 60,0 | 60,0 | 60,0 | 60,0 | 60,0 |
Getriebe | ||||||
Ausführung |
Fendt Vollsynchron-Feinstufengetriebe | |||||
Gangzahl (V/R) +(Kriechgang) |
20/6 (29/9) |
20/6 (29/9) |
20/6 (29/9) |
20/6 (29/9) |
20/6 (29/9) |
20/6 (29/9) |
Geschwindigkeit (Km/h) +(Kriechgang) |
1,4-28,0 (0,3-28,0) |
1,4-39,7 (0,3-39,7) |
1,4-28,0 (0,3-28,0) |
1,4-39,7 (0,3-39,7) |
1,4-28,0 (0,3-28,0) |
1,4-39,7 (0,3-39,7) |
Zapfwelle | ||||||
Ausführung | Motor, unabhängig | |||||
Drehzahl (U/min) [optional] |
540/1000 [540/540E/1000] |
|||||
Frontzapfwelle (1000 U/min) |
optional | optional | optional | optional | optional | optional |
Wegezapfwelle |
optional | optional | optional | optional | optional | optional |
Hydraulische Anlage | ||||||
Fördermenge (l/min) | 41,0 | 41,0 | 66,0 | 66,0 | 69,0 | 69,0 |
Betriebsdruck (bar) | 180 | 180 | 180 | 180 | 180 | 180 |
Load-Sensing | serie | serie | serie | serie | serie | serie |
Hubwerksregelung | EHR | EHR | EHR | EHR | EHR | EHR |
Hubkraft (kg) | 2450 | 2450 | 2470 | 2470 | 2470 | 2470 |
Fronthubwerk (1760kg) |
optional | optional | optional | optional | optional | optional |
Lenkung, Allrad |
||||||
Art der Lenkung | Hydrostatische Lenkung | |||||
Wendekreis (m) |
6,5 | 6,74 | 6,6 | 6,68 | 7,2 | 7,28 |
Allradantrieb |
- | serie | - | serie | - | serie |
Abmessungen und Gewicht |
||||||
Gesamtlänge (m) |
3,52 | 3,52 | 3,65 | 3,65 | 3,65 | 3,65 |
Gesamtbreite (m) |
1,53 | 1,53 | 1,67 | 1,67 | 1,67 | 1,67 |
Gesamthöhe (m) |
2,22 | 2,22 | 2,25 | 2,25 | 2,25 | 2,25 |
Radstand (m) |
2,05 | 2,05 | 2,18 | 2,18 | 2,18 | 2,15 |
Leergewicht (kg) |
2340 | 2590 | 2500 | 2750 | 2520 | 2635 |
zul. Gesamtgewicht (kg) |
4000 | 4000 | 4000 | 4000 | 4000 | 4000 |
Standardbereifung | ||||||
Bereifung vorne | 7.50-16 | 7.50-18 | 7.50-18 | 11.5/18-15.5 | 7.50-18 | 11.5/18-15.5 |
Bereifung hinten | 13.6R28 | 13.6R28 | 14.9R28 | 14.9R28 | 14.9R28 | 14.9R28 |
Komfort- und Zusatzausstattung | ||||||
Verdeck | optional | optional | optional | optional | optional | optional |
Komfortkabine | optional | optional | optional | optional | optional | optional |
Heizung und Lüftung | optional | optional | optional | optional | optional | optional |
Klimaanlage | optional | optional | optional | optional | optional | optional |
Fahrersitz gefedert | serie | serie | serie | serie | serie | serie |
Beleuchtung | serie | serie | serie | serie | serie | serie |
Rad- & Frontgewichte | optional | optional | optional | optional | optional | optional |
Quellangaben:
Alle Bilder und technischen Daten der Traktoren stammen aus den Originalprospekten, die Angaben von Reifengrößen und der Geschwindigkeit variieren teilweise je nach Prospekt und Land. Alle Angaben ohne Gewähr.
Mit freundlicher Unterstützung von Fendt.
Tim Sundermann (Dienstag, 21 Januar 2025 18:36)
Cool hier etwas über die P-Serie zu lesen.
Habe selbst einen 260 PA zuhause.
Wirlich sehr selten im guten zustand und überhaupt zu sehen bei uns.
Wir benutzen ihn hier zwar für unseren Pferdebetrieb zum Ausmisten und Gras mähen anstatt für plantagenarbeit aber ich finde das passt auch besser zu ihm.
LG